Werden Elektromotorräder die Motorräder mit Verbrennungsmotor ersetzen?
Zukunft, Trends, Grüne Mobilität
Elektrische Motorräder sind ebenso wie E-Autos die Zukunft der Automobilindustrie. Viele Modelle mit Elektroantrieb sind bereits erhältlich – neben ökologischen Aspekten überzeugen sie auch durch ihre Leistung und ihren wirtschaftlichen Betrieb.
Mehr sehen
Sind Solarzellen die Zukunft des Autofahrens? Solarbetriebene Autos
Zukunft, Innovation, Elektrische Autos
Ökologie ist ein Hauptargument für den Umstieg auf Elektroautos – durch den Einsatz von Photovoltaik können diese Fahrzeuge noch umweltfreundlicher werden. Erste Modelle mit dieser Technologie sind bereits auf dem Markt. Sind Solarautos die Zukunft des Autofahrens?
Mehr sehen
LSPI-Klopfen – wann tritt es auf und wie kann es verhindert werden?
Automobilindustrie, Materialien
Beim LSPI kommt es zu einem sehr schnellen Druckanstieg in den Motorzylindern. Dieses Phänomen tritt am häufigsten bei Antrieben mit kleinem Hubraum auf, wie sie heute von den Automobilherstellern häufig eingesetzt werden.
Mehr sehen
Was bringt das Internet der Dinge der Automobilindustrie?
Zukunft, Industrie 4.0, Automobilindustrie
Das Internet der Dinge ist einer der Schlüsselbegriffe der aktuellen digitalen Revolution. Es wird nicht nur im Alltag, sondern auch in hoch entwickelten industriellen Prozessen eingesetzt. Welchen Einfluss hat es auf die Entwicklung der Automobilindustrie?
Mehr sehen
Nickel in der Automobilbranche
Automobilindustrie, Trends
Nickel ist ein Metall, das in letzter Zeit immer mehr Interesse auf sich zieht. Seine Ressourcen sind für die Automobilindustrie schon jetzt sehr wichtig und könnten sich in den kommenden Jahren als noch bedeutsamer herausstellen. Warum ist Nickel für die sich rasant entwickelnde Elektromobilität so wichtig?
Mehr sehen