Stelle eine Frage

Knauf

CSR-Strategien

Die besten Beispiele und CSR-Methodik bei Knauf Automotive

In der Automobilindustrie umfasst CSR viele Fragen, die sich in den Phasen der Produktion, der Nutzung und der Entsorgung stellen.

In den letzten Jahren haben die Zulieferer der Automobilindustrie einen Ansatz für den Produktlebenszyklus gewählt und achten auf CSR-Fragen in allen Phasen ihrer Lieferkette.

Vom Standpunkt des Umweltschutzes aus gesehen sind die Verringerung des CO2-Fußabdrucks und die relativ lange Lebensdauer der Industrieprodukte die wichtigsten Themen. Die Nutzung eines Autos hat die größten Auswirkungen auf die Umwelt. Dies macht deutlich, dass sich Verbesserungen lohnen, insbesondere in der Entwurfsphase (z. B. Verwendung leichterer Materialien, Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, Erschließung neuer Energiequellen).

Eine der wirksamsten CSR-Initiativen ist beispielsweise die Einführung eines Managements im Sinne einer grünen Lieferkette (Green Supply Chain, GSCM), das sich auf die Einbeziehung von Umweltaspekten in die gesamte Wertschöpfungskette bezieht.

Deshalb versuchen viele Firmen aus dem Automobilsektor im Bewusstsein des Potenzials nachhaltiger Unternehmen (z.B. der Möglichkeit, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ergebnisse zu steigern), CSR-Programme einzuführen, um Umwelt- und Sozialaspekte nicht nur in ihre Lieferkette, sondern auch in die Geschäftsstrategie und direkt in die Organisationskultur des Unternehmens zu integrieren.

Sehen Sie, wie das in der Knauf Gruppe funktioniert!

Was ist CSR-Strategie? 

Die Corporate-Social-Responsibility-Strategie (Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) ist ein umfassender Plan, anhand dessen moderne Unternehmen ihre Corporate-Social-Responsibility-Initiativen konzipieren, umsetzen und analysieren.

Alle CSR-Aktivitäten wirken sich auf die Finanzkraft der Unternehmen, den Ruf ihrer Marken, Kosteneinsparungen und die Kundentreue aus, aber vor allem zielen sie darauf ab, positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft, nachhaltige Lieferketten und den Klimawandel zu haben. Daher entwickeln Geschäftsführer einen strategischen CSR-Plan und müssen Mitarbeiter sowie andere Interessengruppen über Initiativen für nachhaltige Entwicklung und soziale und umweltbezogene Vorteile unterrichten.

Erfahren Sie hier, wie unsere Geschäftsführer und Projektteams einen strategischen CSR-Plan entwickeln und Mitarbeiter, Kunden sowie andere Beteiligte in Initiativen für nachhaltige Entwicklung, soziale und ökologische Vorteile einbinden und unterrichten.

Was waren 2021 die wichtigsten Fakten für Knauf Industries?

Nach dem von der Gesundheitskrise geprägten Jahr 2020 verzeichneten wir 2021 auf den meisten unserer Märkte ein starkes Wachstum. Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um uns an das unsichere und schwankende weltwirtschaftliche und geopolitische Umfeld anzupassen.

In vielen Ländern wurden neue Gesetze erlassen, und wir haben entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die Bestimmungen zu befolgen. Als Referenzlieferant hat Knauf Industries die Organisation und die erforderlichen Abläufe geschaffen, um die hohen Erwartungen der Kunden in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung zu erfüllen.

Wir arbeiten daran, die beste Strategie für das nächste Jahrzehnt zu definieren. Es war auch notwendig, unseren Leitgedanken und die Ziele zu klären, die wir jeden Tag für unsere Stakeholder erreichen wollen. Unsere Vision ist gewagt:

Die Belastung unseres Planeten zu verringern. Das ist unser Ziel. Es basiert auf unseren Überzeugungen, unseren Beweggründen, dem, was wir sind und was wir tun.

Unser Unternehmen entwickelt Leichtbau-Produkte zum Schutz und zur Isolierung, und wir setzen uns dafür ein, deren direkte und indirekte Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Unsere Aufgabe ist es, durch unser tägliches Handeln dazu beizutragen: alte Verfahren neu zu erfinden und sowohl uns selbst als auch unsere tägliche Arbeit neu zu erfinden.

KURT MÜNDER Wie Kurt Münder, CEO von Knauf Industries, sagte:
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50% zu reduzieren.

Die folgende Infografik bietet einen Überblick über das Unternehmen.

CSR Company Overview

Vor welchen Herausforderungen stehen die Strategien der Corporate Social Responsibility heutzutage?

Nach einer Diagnose der CSR haben wir die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen angewandt, um unsere Initiative langfristig durchzusetzen.

2020 haben wir unsere Pläne und Budgets für CSR trotz der Covid-19-Pandemie, die eine große Herausforderung für die soziale Verantwortung der Unternehmen in vielen Branchen darstellte, nicht überprüft. Wir haben unseren Ansatz im Bereich CSR weiter strukturiert, unsere vorrangigen Themen festgelegt und unsere Teams und Interessengruppen einbezogen. Doch dies ist erst der Anfang unserer Aktivitäten im Bereich CSR. Wir wollen diese Strategie verankern, um neue Ideen zu verwirklichen, innovativ zu sein und weiterhin gemeinsame Werte in unseren Gebieten zu schaffen.

Die Themen und Herausforderungen der sozialen Unternehmensverantwortung, die wir in Betracht gezogen haben, waren:

  • Einbindung der CSR-Strategie in unsere Aktivitäten und Geschäfte
  • Gewährleistung von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Wiederverwertung von Materialien am Ende ihrer Lebensdauer
  • Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und örtlichen Gemeinschaften
  • Senkung unseres Verbrauchs und unserer Emissionen

Lesen wir, wie sich unsere Verantwortung gleichzeitig auf unsere Teams, unsere Märkte, unsere Gebiete und unsere Umwelt auswirkt.

Was sind unsere vorrangigen Maßnahmen und Ziele 2022-2025?

Nachdem wir eine CSR-Diagnose und eine strukturierte CSR-Aktion eingeleitet hatten, erstellten wir eine Wesentlichkeitsmatrix und beschlossen, unsere Bemühungen auf fünf strategische CSR-Themen zu konzentrieren, die sowohl von unseren Mitarbeitern als auch von unseren Stakeholdern als am besten geeignet und von höchster Priorität angesehen wurden. Wir haben uns für jedes dieser Themen stark eingesetzt. 2021 haben wir sie in drei Leitlinien formell festgelegt: CSR, Soziales und Umwelt. Diese bieten die Möglichkeit eines jährlichen Dialogs mit unseren internen und externen Stakeholdern, der die Umsetzung von Aktionsplänen anregt und es gegebenenfalls ermöglicht, diese Pläne so anzupassen, dass die für 2025 festgelegten Ziele erreicht werden.

CSR Strategy 2022-2025 CSR Strategy 2022-2025

Ein strukturierter CSR-Ansatz hat es uns ermöglicht, die in der Gesellschaft relevantesten Themen zu ermitteln, also diejenigen, die einen erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten von Knauf Industries und die Fähigkeit des Unternehmens haben, Werte für sich und seine Interessengruppen zu schaffen. Die Definition unserer sozialen Herausforderungen basiert auf unseren strategischen Verpflichtungen, den Herausforderungen in unserem Geschäftsfeld und den wichtigsten CSR-Benchmarks.

Strategie der CSR–Kommunikation, um den CSR–Ansatz im Alltag zu verankern

Eine der strategischen Prioritäten von Knauf Industries ist es, alle Mitarbeiter in die CSR–Initiative einzubeziehen. Was tun wir, um dies zu erreichen?

  • CSR Mission
    Die CSR-Organisation und -Aktionen wurden vom Verwaltungsausschuss von Knauf Industries festgelegt und werden seit 2019 von einem Lenkungsausschuss überwacht. Eine Gruppe von „CSR-Mission“-Botschaftern, die sich aus rund dreißig freiwilligen Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmensbereichen und Ländern zusammensetzt, ist nun umfassend mit CSR vertraut. Im Jahr 2021 haben diese Botschafter zur Definition von drei Richtlinien beigetragen: CSR, Soziales und Umwelt.
    Ihre Aufgaben werden je nach ihren Fähigkeiten, Gefühlen und Beweggründen zugewiesen:
    - Vorschlagen von Maßnahmen im Zusammenhang mit strategischen Herausforderungen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
    - Ein interner und/oder externer Vermittler für die Initiativen und die CSR-Politik von Knauf Industries sein.
    - Zur Berichterstattung im Zusammenhang mit unserem Engagement für den Global Compact und Handelsorganisationen beitragen.
    - Mitwirkung an kontinuierlichen Projekten zur Verbesserung von sozialen, ethischen, ökologischen oder verantwortungsvollen Einkaufsthemen.

  • Unterzeichnung des Global Compact der Vereinten Nationen
    Seit 2019 engagiert sich Knauf Industries über den Global Compact der Vereinten Nationen im Rahmen der siebzehn Ziele für nachhaltige Entwicklung, die in der Agenda 2030 zusammengefasst sind, um die Welt zu verändern.
CSR Ambassadors

Unsere drei Richtlinien, CSR, Soziales und Umwelt, bestätigen das Bekenntnis von Knauf Industries zur nachhaltigen Entwicklung und definieren quantifizierte Ziele für 2025.
Gilles Istin, Direktor für Vertrieb, Marketing, Innovation und CSR, Knauf Industries

Die CSR-Strategie in unseren Fertigungslösungen

Die Entwicklung von Verhaltensweisen und neue umweltbezogene Herausforderungen haben zu mehreren bedeutenden Innovationen in unserem Herstellungsprozess geführt. 

Knauf Industries ist auf Verpackungen, Schutz, Isolierlösungen und technische Komponenten spezialisiert. Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, kümmern wir uns um den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte: Wir wählen Werkstoffe aus erneuerbaren Ressourcen oder solche, die recycelt werden.

Unser Ziel ist es, dass alle unsere Verpackungsprodukte bis 2025 recycelbar sein sollen. Mit unserem Knauf Circular® Programm fördern wir die Sammlung und das Recycling von expandiertem Polystyrol.

KREISLAUFWIRTSCHAFT FÜR KUNSTSTOFFE

CSR Strategy and Product life cycle thinking (suitable plastics and logistic solutions)
  • DAS MORE LABEL - Seit 2019 bescheinigt das MORE Label (MOnitoring Recyclates for Europe) die Mengen an recycelten Rohstoffen, die jedes Jahr in unsere neuen Produkte einfließen. Zwischen 2020 und 2021 ist der Anteil um 57% gestiegen.
  • Die KREISLAUFWIRTSCHAFT basiert auf drei Prinzipien: Schutz und Entwicklung unseres natürlichen Kapitals, Optimierung der Ressourcennutzung und Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines leistungsfähigen Systems. (Ellen MacArthur Stiftung)

Als ein Hersteller von:

haben wir Kriterien festgelegt, um zu definieren, was wir für eine innovative Lösung halten. Diese Kriterien basieren auf vier Zielen: Erfüllung der Bedürfnisse unserer Interessengruppen (Erwünschtheit), Bereitstellung einer innovativen Lösung (Durchführbarkeit), Schaffung von Werten (Lebensfähigkeit) und Verringerung von Risiken (Ethik).

Unsere in Frankreich ansässigen Fachleute arbeiten mit ihren Kollegen und Ansprechpartnern in verschiedenen Ländern auf flexible und vernetzte Weise in den folgenden Bereichen der Herausforderungen der sozialen Verantwortung von Unternehmen zusammen: Rohstoff- und Innovationsforschung, Integration neuer Technologien, Rückverfolgbarkeit, Ökodesign, Kreation, Prototypenbau, Tests und numerische Simulation.

Unsere EPS-Sammel- und Recyclingmaßnahmen

In jedem Land, in dem wir vertreten sind, setzen wir lokale oder nationale Initiativen um, die zu echten Rückgewinnungsmaßnahmen für unsere Produkte aus expandiertem Polystyrol führen:

  • In Frankreich planen wir in Partnerschaft mit Michelin und Pyrowave, die Entwicklung des chemischen Recyclings von EPS durch eine wirtschaftlich rentable Anlage zu beschleunigen, die monomeres Styrol produzieren würde.
  • In Brasilien, in São Paulo, trägt Knauf Isopor® zur Entwicklung des EPS-Recyclings durch Sammelstellen in der ganzen Stadt bei, in Partnerschaft mit der NGO Plastivida, der Vertriebskette Pão de Açúcar (Casino-Gruppe) und der Plattform B2blue.
  • In Brasilien, in Joinville, einem der größten Gewerbegebiete Südamerikas, treibt Knauf Isopor® das Projekt Isopor® Amigo voran, dessen zwei Hauptziele die Information und die Förderung des EPS-Recyclings durch Sammelstellen sind. Der nationale Verband Abiplast trägt dazu bei, dieses Konzept landesweit zu fördern.
  • In Brasilien haben wir auch Partnerschaften mit Industrieunternehmen für die Sammlung von EPS geschlossen, und unsere brasilianische Smartphone-Anwendung Reciclando Isopor® lokalisiert die nächstgelegene Sammelstelle.
  • In Spanien ist Knauf Industries gemeinsam mit anderen Unternehmen Teil des vom Nationalen Verband für expandiertes Polystyrol (ANAPE) koordinierten Eco-EPS-Netzwerks. Unsere Werke in Villafranca Del Penedes, Zaragoza, Aoiz und Esquiroz (in der Region Aragon und in Navarra) tragen zum Recycling des gesammelten EPS bei.

Einsatz von CSR zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit - Gesundheit, Sicherheit und hochwertige Produktion

Unsere strategischen Einkäufe (z.B. von Rohstoffen) sind bei Knauf Industries zentralisiert.

Die zentralen Einkäufer in Frankreich, Polen und Brasilien sind mit dem Wettbewerbsrecht vertraut, und zwei von ihnen sind "Mission CSR"–Botschafter. In jedem Land sind die Standorte für Gruppen von zusätzlichen Einkäufen zuständig, die den Grundsätzen der Geschäftsethik entsprechen. Um unseren Lieferanten gegenüber Klarheit zu schaffen, sie über unsere Erwartungen aufzuklären und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, haben wir eine "Responsible Purchasing Charter" eingeführt, die sowohl umweltbezogene als auch soziale und ethische Fragen abdeckt.

CSR-Lieferantenbeziehungen

Auch unsere Lieferanten sind verpflichtet, einen Verhaltenskodex einzuhalten. Wir führen regelmäßig Qualifikationsaudits durch, halten Zahlungsfristen ein und bevorzugen beispielsweise für unsere europäischen Standorte Lieferanten mit Sitz in Europa.

Darüber hinaus hat Knauf Industries Anfang 2020 eine Umfrage bei seinen internen und externen Interessengruppen gestartet. Um den Denkprozess anzureichern und den Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, ihre Erwartungen, Anregungen und Vorschläge für die Zukunft einzubringen, wurde ein Fragebogen online gestellt und es wurden Interviews geführt. Dadurch konnten sich alle Beteiligten besser kennenlernen und Vertrauen aufbauen, Fachwissen austauschen, Synergien prüfen, schwache Signale erkennen, die wichtigsten CSR-Themen definieren und einen soliden Aktionsplan erstellen. Die externen Interessengruppen und das Feedback der Mitarbeiter, das für jedes CSR-Projekt sehr wichtig ist, ermöglichen es uns, bessere Initiativen im Bereich der Nachhaltigkeit umzusetzen und einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

CSR-Lieferantenbeziehungen

STAKEHOLDERS (Interessengruppen) sind die Personen oder Personengruppen, die die Aktivitäten einer Organisation beeinflussen können oder von ihnen betroffen sind. (ISO 26000)

CSR-Lieferantenbeziehungen - 1

Hauptlieferanten, die die Responsible Purchasing Charter unterzeichnet haben
50%

CSR-Lieferantenbeziehungen - 2

Zentrale Einkäufer mit Bewusstsein für Geschäftsethik
100%

CSR Kundenbeziehungen

Die Kundenbeziehungen basieren weltweit und in allen unseren Märkten auf aufmerksamem Zuhören und regelmäßigem Dialog, damit wir uns gemeinsam an die Veränderungen des Marktes anpassen können.

Da Knauf Industries der spezialisierte Partner für maßgeschneiderte Produkte und Lösungen ist, spielt die gemeinsame Entwicklung bei dieser Zusammenarbeit oft eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht es uns, besser auf regulatorische Änderungen und den wachsenden Einfluss des Endverbrauchers zu reagieren.

Die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit oder sicheren Industrieprodukten, die Möglichkeit, sich auf einen vertrauenswürdigen Partner verlassen zu können und eine konstante Produktqualität bei minimaler Umweltbelastung sind die vorrangigen Erwartungen unserer Kunden. .

Ecovadis

Seit 2016 haben wir uns auf Wunsch unserer Kunden der EcoVadis-Plattform für außerfinanzielle Bewertungen angeschlossen, um durch die Verbesserung unserer CSR-Praktiken ein bevorzugter Lieferant zu werden. Im Jahr 2020 wurden unsere Bemühungen belohnt, denn unsere Punktzahl stieg um 30%. Mit einer Punktzahl von 51 Punkten gehört Knauf Industries damit zu den besten 25% der Unternehmen in ihrem Wirtschaftszweig.

CSR Kundenbeziehungen

Qualitätszertifikate (ISO 9001, IATF 16949)
78,6% der Standorte

CSR Kundenbeziehungen

Zertifizierungen für Lebensmittelhygiene und -sicherheit (ISO 2200 oder BRCGS Packaging)
75% der Agrar- und Ernährungswirtschaft gewidmeten Standorte

Einhaltung der Vorschriften über Chemikalien

  • REACH Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien
  • RoHS Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
  • CLP Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen

CSR-Strategie im Bereich Humanressourcen 

Eine der größten sozialen Herausforderungen bei Knauf Industries sind Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. 

Um neue Talente zu gewinnen, unsere Mitarbeiter zu halten und die gegenwärtige und die zukünftige Nachfrage auf unseren verschiedenen Märkten zu decken, hat Knauf Industries eine neue internationale Personalstrategie entwickelt, die eng mit unseren wichtigsten sozialen Herausforderungen verbunden ist.

Es wurden fünf neue Maßnahmen definiert, die derzeit umgesetzt werden, um unsere Sozialpolitik in jedem Land zu verwirklichen:

  • Gesundheit und Sicherheit
  • Diversität und Integration
  • Arbeitsbedingungen, Einsatz und Wohlbefinden
  • Anwerbung und Entwicklung von Fähigkeiten
  • Mobilität und Karrieren

Die Gesundheits- und Sicherheitspolitik von Knauf Industries betrifft alle Aktivitäten des Unternehmens und alle Personen, die sich an allen Standorten aufhalten. Alle QHSE-Manager (Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) beziehen sich auf sie. Das einheitliche Risikobewertungsdokument (URED) wird in Absprache mit den Teams erstellt; es umfasst eine Risikobewertung und ein Verfahren zur Vorbeugung gegen psychosoziale Risiken.

Im Folgenden beschreiben wir einige der CSR-Aktivitäten, die wir in diesem Bereich entwickeln.

Gesunder und komfortabler Arbeitsplatz

Fachleute für Ergonomie empfehlen Verbesserungen an den Arbeitsplätzen. Das Management organisiert regelmäßig Workshops zur Sensibilisierung und Prävention.

Ethische Verantwortung & Work-Life-Balance mit Vertrauen in unsere Mitarbeiter

Darüber hinaus bieten wir Mitarbeitern, deren Anwesenheit vor Ort nicht immer erforderlich ist, die Möglichkeit zur Fernarbeit. Ihre Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, und die Grundsätze der Verantwortung und des Vertrauens, die den Kern der Unternehmenswerte bilden, werden sehr geschätzt. Gleichzeitig wurden alle an das Recht auf Abschaltung erinnert, um zu verhindern, dass die digitalen Arbeitsmittel zu sehr in das Privatleben der Mitarbeiter eingreifen.

Schulung in Unternehmensethik und fairen Geschäftspraktiken

Knauf Industries legt großen Wert auf die Einhaltung der Antikorruptionsrichtlinie der Gruppe, die korrekte Anwendung der Bestimmungen zum Verbot wettbewerbswidriger Praktiken, der geltenden Umweltgesetze und -vorschriften, des Datenschutzes und der Datenspeicherung sowie der Richtlinie über Handelssanktionen. Es ist sehr wichtig, klare formale Regeln und ethische Geschäftspraktiken zu diesen Themen aufzustellen, die allen Mitarbeitern und der Unternehmensführung bekannt sind.

Deshalb hat die Knauf Gruppe als sozial verantwortliches Unternehmen einen Verhaltenskodex verabschiedet, der das besondere Engagement für Werte wie Ethik, Loyalität und Integrität in den Beziehungen zu ihren Interessengruppen widerspiegelt und für alle Mitarbeiter der Gruppe gilt.

Außerdem sind wir stolz darauf, dass wir die Bestimmungen des Wettbewerbsrechts einhalten. Unsere Mitarbeiter werden über wettbewerbswidrige Praktiken und regulatorische Änderungen unterrichtet und geschult. Knauf Industries gewährleistet die Einhaltung fairer Geschäftspraktiken, insbesondere in Bezug auf Wettbewerb und Preistransparenz.

Umweltfreundliche Fertigung

Die Umweltpolitik von Knauf Industries stützt sich auf unsere Hauptstrategie und betrifft alle unsere Produktionsstandorte weltweit.

Sie gewährleistet, dass unsere langfristige Entwicklung auf den Grundsätzen der Verantwortung, der wirtschaftlichen Vernunft und der Schaffung eines Mehrwerts für das Unternehmen und alle unsere Interessengruppen beruht.

Nach Rücksprache mit unseren Stakeholdern haben wir eine vorrangige Umweltmaßnahme festgelegt: die Reduzierung unseres Verbrauchs und unserer Emissionen durch eine Reihe von Maßnahmen:

  • Innovationen für eine Kreislaufwirtschaft, indem wir alternative Werkstoffe verwenden, die ein Recycling ermöglichen,
  • Anpassung und Optimierung unserer Energieauswahl und unserer industriellen Prozesse durch einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz.
  • ISO 14001
    Übereinstimmung unseres Managementsystems mit den umweltrechtlichen Anforderungen in jedem Land.
  • REDcert2 und ISCC PLUS
    Übereinstimmung unseres Managementsystems und unserer aus Biomasse hergestellten Produkte mit den Anforderungen in Bezug auf erneuerbare Energiequellen und die Kreislaufwirtschaft.
  • ICPE Einstufung
    Einhaltung der Anforderungen des französischen Umweltgesetzes in unseren französischen Standorten.

Mehr dazu: Qualitätssysteme für 0 Fehler zertifiziert

DREI SCHWERPUNKTE
im Bereich Umwelt definiert

CSR

Senkung unserer CO2-Emissionen um 25 % bis 2025

CSR

Recycling und die optimale Nutzung der natürlichen Ressourcen fördern

CSR

Den Material-, Energie- und Wasserverbrauch bei all unseren Aktivitäten reduzieren

Kontinuierliche Verbesserung der Management- und Industriesysteme

Das Erreichen von industrieller Vortrefflichkeit besteht darin, unsere Auswirkungen zu überwachen und unsere Leistung zu verbessern, während wir gleichzeitig die Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Lebensmittelhygiene- und -sicherheitsstandards sowie die rechtlichen und behördlichen Vorschriften der Länder, in denen wir tätig sind, einhalten.

Aus diesem Grund erstellt jeder Standort von Knauf Industries einen jährlichen Verbesserungsplan, der sich auch auf die Teams, die Kundenzufriedenheit, die Qualität sowie die Kosten konzentriert. Nicht nur die CSR-Führungskräfte, sondern alle Beteiligten sind die treibenden Kräfte der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse, unterstützt von den QHSE-Managern. Regelmäßige Managementüberprüfungen tragen dazu bei, dass unser Managementsystem relevant, angemessen und effizient bleibt.

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess besteht aus regelmäßigen Bemühungen, Produkte, Dienstleistungen, interne Prozesse und CSR-Initiativen zu verbessern. Knauf Industries stützt sich auf eine gemeinsame Benchmark für alle Bereiche der Knauf Gruppe. Er beschreibt die Verhaltensweisen, die für den Erfolg des Rahmens für kontinuierliche Verbesserung erforderlich sind.

Die Ziele sind insbesondere:

  • Ausrichtung der Teammitglieder auf die Vision und die Ziele.
  • Verbesserung der Leistung durch laufende Schulungen.
  • Durchführung von Audits auf allen Ebenen, Rückmeldung und ggf. Durchführung von Korrekturmaßnahmen.
  • Durchführen und Unterstützen von Entwicklungsstudien.
  • Einsatz von Tools zur Problemlösung.
  • Prüfung der Effizienz von Systemen.
  • Leistungsmessung.
  • Zusammenarbeit, um Fortschritte zu erzielen.
  • Verhaltensweisen in Frage stellen, die nicht mit unseren Werten übereinstimmen.

Reduzierung von Verbrauch und Emissionen als CSR- und Geschäftsstrategie 

Eine der größten sozialen Herausforderungen bei Knauf Industries ist die Reduzierung des Verbrauchs und der Emissionen an den Produktionsstandorten.

Die Erfassung und Konsolidierung von Daten findet bereits an den französischen Standorten statt und wird schrittweise weltweit eingesetzt, um Wettbewerbsvorteile bei sozialen und umweltbezogenen Herausforderungen zu erzielen. Die Verringerung des Gewichts und des Volumens von Material ist eine unserer Ökodesign-Regeln. Die Abfälle werden auf die gewünschte Partikelgröße zerkleinert und dann wieder in den Produktionsstrom zurückgeführt.  

Von 2012 bis 2019 haben wir unseren Stromverbrauch an allen unseren Standorten in Frankreich um 15 % gesenkt. Diese Verbesserung war dank zahlreicher Maßnahmen möglich, darunter der Umbau unserer Einrichtungen, die Anschaffung energieeffizienterer Geräte (Kompressoren, Kühlaggregate, Motoren) sowie die Erneuerung unserer Computer-Hardware, die Verringerung der Anzahl von Druckern und weniger Druckvorgänge. 

 
Reducing consumption and emissions

MaterialverbrauchMenge des wieder der Produktion zugeführten EPS (Label More - Frankreich)
700 Tonnen

Reducing consumption and emissions

Wasserverbrauch(Frankreich)
17 m3 / t

Reducing consumption and emissions

EnergieverbrauchStrom 904 kWh / t
Dampf 5.26 kWh / t

Reducing consumption and emissions

Treibhausgas-emissionenEPP und EPS (2019)
237 kt CO2-Äq.

Reducing consumption and emissions

LuftemissionenStickoxide – NOX (Frankreich)
1.6 kg / t
Flüchtige organische Verbindungen - VOC (Frankreich)
47 kg / t

Reducing consumption and emissions

Abfall-EmissionenVerwertung von Produktionsabfällen (Frankreich)
69%

Knauf Industries hat auch andere erfolgreiche CSR-Initiativen ergriffen, wie z. B. eine freiwillige Verpflichtung zur Operation Clean Sweep, deren Ziel es ist, den Verlust von Plastikpartikeln in der Umwelt oder die Verschmutzung der Gewässer zu verhindern. Diese Aktion wird an allen zwanzig französischen Standorten von Knauf Industries durchgeführt, wo sie vollständig in die Organisation integriert wurde, insbesondere in den "5S"–Ansatz.

Die industriellen Anlagen, Werkzeuge und Methoden wurden angepasst, um die Kunststoffgranulate und Polystyrol– Perlen innerhalb der Grenzen der Produktionsstätten einzuschließen. Parallel dazu wurden Mitarbeiter und externe Partner geschult und mit der Vermeidung, Reinigung und Beseitigung von Verlusten während der Verarbeitungs– und Transportvorgänge betraut.

 

Methodik des CSR-Berichts bei Knauf Industries

Mit diesem Jahresbericht zur Corporate Responsibility wollen wir einen Dialog mit allen unseren Interessengruppen über unsere Strategie der Wertschöpfung unter Einbeziehung unserer sozialen Verantwortung beginnen – Nicht nur Worte, sondern Taten. 

Die Geschäftsführung, der Lenkungsausschuss und die 35 Botschafter von Knauf Industries haben sich aktiv an der strategischen Analyse und der Ausarbeitung des in diesem Bericht beschriebenen CSR–Ansatzes beteiligt. Unterstützt wurden sie von externen Fachleuten von Stepping Stones und Atelier Christelle Paris, die für die Einhaltung der CSR– und Berichtsvorschriften sowie der Grundsätze einer verantwortungsvollen Kommunikation sorgten. 

Dieser Bericht wurde dank des Engagements der Mitarbeiter von Knauf Industries erstellt. Sie nahmen an Workshops teil, wurden interviewt, beantworteten den Fragebogen oder trugen zur Datenerhebung bei. 

Wir möchten uns auch bei unseren externen Interessengruppen bedanken, die durch Interviews oder den Fragebogen einen konstruktiven Blick auf unsere Aktivitäten und unseren CSR-Ansatz geworfen haben. 

Zeit zum Handeln – entdecken Sie bewährte Verfahren für die Erstellung eines CSR–Strategieplans und erwecken Sie Ihre CSR-Strategie zum Leben

Wir würden uns freuen, Ihnen unseren vollständigen CSR-Bericht über die Aktivitäten von Knauf Industries im Jahr 2021 vorlegen zu dürfen!

Wenn Sie mehr erfahren möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter oder kontaktieren Sie uns.

CSR Cover

Brauche Unterstützung?

Stelle eine Frage.

    Kontakt

    Stellen Sie uns Ihre Frage in einer persönlichen Anfrage und wir werden Ihnen unabhängig vom Land/von der Region, wo Sie unsere Unterstützung benötigen, detailliert antworten.