Stelle eine Frage

Die Norm IATF 16949 – wie erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden?

05 April 2025

Die Norm IATF 16949 ist der internationale Standard für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Zu ihren wichtigsten Zielen gehören die kontinuierliche Verbesserung, die Vermeidung von Fehlern und die Reduzierung von Verschwendung in der Lieferkette. Erfahren Sie, wie wir diese Anforderungen in den Werken von Knauf Industries umsetzen und was sie für unsere Kunden bedeuten.

Was ist die Norm IATF 16949? 

Die Norm IATF 16949 wurde 2016 aus der Notwendigkeit heraus geschaffen, die Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der globalen Automobilindustrie zu harmonisieren. Bevor sie entwickelt wurde, gab es verschiedene regionale Qualitätskontrollsysteme mit unterschiedlichen Anforderungen an die Lieferanten, wie das amerikanische System QS-9000, das deutsche VDA 6.1, das französische EAQF oder das italienische AVSQ2. Die von der International Automotive Task Force (IATF) entwickelte Norm fasste sie alle in einer globalen Qualitätsmanagementnorm zusammen. Die IATF 16949 entwickelt und erweitert die Anforderungen der ISO 9001 und passt sie an die spezifischen Bedürfnisse der Automobilindustrie an. Organisationen, die IATF 16949 implementieren, müssen daher auch alle Anforderungen der ISO 9001 erfüllen. Dieser Standard wurde zusätzlich um spezifische Anforderungen für Erstausrüste (OEMs) ergänzt, die für Zulieferer von Teilen und Materialien für die Automobilindustrie gelten. Diese Anforderungen können u. a. Qualitätsstandards, Lieferantenaudits und Produktentwicklungsprozesse umfassen. 

Die Norm IATF 16949 legt den Schwerpunkt auf mehrere Schlüsselbereiche, darunter:

  • Erkennung und Beseitigung von Fehlern in Produktionsprozessen, 
  • Optimierung der Produktionsprozesse für mehr Effizienz und weniger Verschwendung,
  • kontinuierliche Verbesserung aller Aspekte der Tätigkeit einer Organisation, vom Qualitätsmanagement bis zu den Produktionsprozessen,
  • Identifizierung und Management von Risiken in der gesamten Lieferkette, um Probleme vor ihrem Auftreten zu verhindern,
  • aktive Einbindung der obersten Führungsebenen in das Qualitätsmanagementsystem, was für die wirksame Umsetzung und Aufrechterhaltung der aus der Norm resultierenden Standards von entscheidender Bedeutung ist.

Wie setzen wir die Norm IATF 16949 bei Knauf Automotive um? 

Die Einführung der Norm IATF an einem der polnischen Standorte unseres Unternehmens erfolgte unter voller Einbeziehung der Geschäftsleitung, die den gesamten Prozess unterstützte. Zunächst wurde ein internes Audit durchgeführt, um zu überprüfen, ob das aktuelle Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der Norm IATF 16949 entspricht. Dadurch konnten Bereiche identifiziert werden, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Anschließend wurde die Dokumentation des bestehenden Qualitätsmanagementsystems entwickelt und aktualisiert, um die Anforderungen der IATF 16949 zu erfüllen. 

Mitarbeiter auf allen Ebenen der Organisation wurden geschult, damit sie die Anforderungen der Norm vollständig verstehen und besser zu ihrer Umsetzung beitragen können. Im nächsten Schritt wurden normgerechte Prozesse wie die Statistische Prozesskontrolle (SPC), die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), die Produktqualitätsvorausplanung (APQP) und der Produktionsteil-Freigabeprozess (PPAP) implementiert. Die Wirksamkeit dieser Prozesse wurde laufend überwacht und gemessen, und die gewonnenen Daten wurden im kontinuierlichen Verbesserungsprozess genutzt. Der nächste Schritt waren regelmäßige interne Audits, die es uns ermöglichten, die Einhaltung der Anforderungen der IATF 16949 zu bewerten und Bereiche zu ermitteln, die noch verbessert werden mussten. 

Bei der Vorbereitung auf das eigentliche Zertifizierungsaudit unterstützte uns ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen. Dank der Hilfe einer unabhängigen Organisation konnten wir sicherstellen, dass alle Anforderungen der Norm erfüllt wurden und unser Unternehmen für das Audit bereit war. Es muss betont werden, dass der Erhalt der IATF 16949-Zertifizierung nicht das Ende des Prozesses darstellt. Sie verpflichtet nämlich zur ständigen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems, wodurch nicht nur die Einhaltung der Norm, sondern auch die Effizienz der Prozesse kontinuierlich verbessert werden kann. Ein IATF 16949-Zertifikat ist eine Bestätigung höchster Standards nicht nur im Produktbereich, sondern auch in der gesamten Produktionsorganisation.

Hohe Qualität ist ein Schlüsselaspekt in der Automobilindustrie.
Hohe Qualität ist ein Schlüsselaspekt in der Automobilindustrie.

Liste unserer nach IAFT 16949 zertifizierten Einrichtungen:  

  • Sainte-Marie-en-Chanois (Frankreich)
  • Arras (Frankeich)
  • Cantarana d'Asti (Italien) 
  • Vilafranca del Penedès (Spanien)  
  • Valladolid (Spanien) 
  • Tanger (Marokko) 
  • Oebisfelde (Deutschland) 
  • Mszczonów (Polen) 
  • Breslau (Polen) 
  • Székesfehérvár (Ungarn) 
  • Atibaia (Brasilien)

Vorteile für Kunden, die sich aus der IATF 16949-Zertifizierung ergeben 

Unternehmen, die mit IATF 16949-konformen Werken von Knauf Industries zusammenarbeiten, gewinnen viele Vorteile. In erster Linie können sie dank standardisierter Prozesse und Anforderungen an das Management und die Qualitätskontrolle sicher sein, dass die an sie gelieferten Produkte und Halbfertigprodukte von gleichbleibend hoher Qualität sind. Die Anzahl fehlerhafter Produkte ist minimal, was zu weniger Reklamationen, einer hohen Kundenzufriedenheit mit der Zusammenarbeit und der Eliminierung des Risikos etwaiger Produktionsausfälle führt. 

Eine höhere Effizienz der Produktionsprozesse und eine bessere Koordination in der Lieferkette führen zu kürzeren Auftragserfüllungszeiten und einem geringeren Risiko von Lieferverzögerungen. Unsere transparenten Prozesse und die kontinuierliche Überwachung der Qualitätsindikatoren ermöglichen eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden, so dass wir schneller auf ihre sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen reagieren können. 

Schließlich erfüllen wir die spezifischen Anforderungen der Erstausrüster (OEMs), weshalb wir langfristige Geschäftsbeziehungen zu unseren Schlüsselkunden unterhalten, die unsere Fähigkeiten sehr gut kennen und uns auch in einer schwierigen Marktsituation als vertrauenswürdigen Partner sehen. Darüber hinaus erhalten wir nach und nach neue Aufträge, weil wir in der Lage sind, Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind, unabhängig von der Größe des Projekts.

Brauche Unterstützung?

Stelle eine Frage.

    Kontakt

    Stellen Sie uns Ihre Frage in einer persönlichen Anfrage und wir werden Ihnen unabhängig vom Land/von der Region, wo Sie unsere Unterstützung benötigen, detailliert antworten.