Stelle eine Frage

Nachrichten

Was bringt das Internet der Dinge der Automobilindustrie?

Neue Technologien
Was bringt das Internet der Dinge der Automobilindustrie?

Das Internet der Dinge ist einer der Schlüsselbegriffe der aktuellen digitalen Revolution. Es wird nicht nur im Alltag, sondern auch in hoch entwickelten industriellen Prozessen eingesetzt. Welchen Einfluss hat es auf die Entwicklung der Automobilindustrie?

Mehr sehen

Die Zukunft schadstoffarmer Fahrzeuge – Prognosen im Wandel der Vorschriften

Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsgeschehen
Die Zukunft schadstoffarmer Fahrzeuge – Prognosen im Wandel der Vorschriften

Nach Schätzungen ist der Personen- und Güterverkehr für 20 % der gesamten CO2-Emissionen in Europa verantwortlich, weshalb die Europäische Union ständig neue Grenzwerte für Abgasemissionen in diesem Sektor festlegt. So sieht die derzeitige Verordnung eine weitere Reduzierung der CO2-Emissionen um 15% für alle Fahrzeuge bis 2025 vor.

Mehr sehen

Was wird mit Autos mit Verbrennungsmotor nach 2025 geschehen?

Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsgeschehen
Was wird mit Autos mit Verbrennungsmotor nach 2025 geschehen?

Die Euro 7-Norm ist eine der am sehnlichsten erwarteten Gesetzgebungen in der Automobilbranche. Sie ist seit langem umstritten wegen ihrer sehr strengen Grenzwerte für Fahrzeugemissionen, die zum Beispiel erstmals die Staubentwicklung beim Abrieb der Bremsbeläge berücksichtigen. Für Verbrenner-Autos kann dies einen noch schnelleren Rückzug vom Markt bedeuten.

Mehr sehen
1 2 3 4 5 6 14

Brauche Unterstützung?

Stelle eine Frage.

    Kontakt

    Stellen Sie uns Ihre Frage in einer persönlichen Anfrage und wir werden Ihnen unabhängig vom Land/von der Region, wo Sie unsere Unterstützung benötigen, detailliert antworten.