3D-Druck und Spritzgießen – lassen sich diese beiden Technologien kombinieren?
Industrie 4.0, Automobilindustrie, Innovation
Sind die Vorteile des 3D-Drucks und des Spritzgießens in größerem Maßstab kombinierbar? Die Automobilindustrie beweist zunehmend, dass dies tatsächlich möglich ist. Wenn sich die beiden Technologien gegenseitig ergänzen, können sie tatsächlich eine Vielzahl von Vorteilen bringen.
Mehr sehen
Was ist Lean SCM? Vorteile in der Automobilindustrie
Industrie 4.0, Automobilindustrie, Lieferkette
Lean Supply Chain Management findet bei denjenigen, die sich für die Optimierung produktionsnaher Prozesse in der Automobilindustrie interessieren, immer mehr Aufmerksamkeit. Lean SCM bietet eine Reihe echter Vorteile.
Mehr sehen
Kosten-Nutzen- und Machbarkeitsanalyse im Automobilbereich
Industrie 4.0, Automobilindustrie, Branchenmanagement
Wie kann abgeschätzt werden, ob ein bestimmtes Bauteil hergestellt werden kann und wie hoch die Produktionskosten sein werden? Diese Fragen sind in der Automobilindustrie besonders wichtig. Hier sind die wichtigsten Punkte bezüglich Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Analysen.
Mehr sehen
Warum sollten Sie die Fertigung in der Automobilindustrie auslagern?
Industrie 4.0, Innovation, Autobatterie
Outsourcing wird in vielen Branchen immer häufiger eingesetzt. Auch Unternehmen aus der Automobilbranche fertigen seit Jahren mit Hilfe externer Unternehmen – es lohnt sich, sich über die Vorteile und Besonderheiten dieses Modells zu informieren.
Mehr sehen
XCEED - Blockchain in der Automobilindustrie
Zukunft, Industrie 4.0, Automobilindustrie
Moderne Blockchain-Technologien werden zunehmend in der Industrie eingesetzt. Die korrekte Implementierung dieser Lösungen ermöglicht eine reibungslose Anpassung an aktuelle Standards und Marktanforderungen. Für Europas führende Automobilunternehmen stellt XCEED eine Chance dar, die Prinzipien der Industrie der nächsten Generation effektiv zu digitalisieren und umzusetzen.
Mehr sehen