Was bringt das Internet der Dinge der Automobilindustrie?
Industrie 4.0, Automobilindustrie, Zukunft
Das Internet der Dinge ist einer der Schlüsselbegriffe der aktuellen digitalen Revolution. Es wird nicht nur im Alltag, sondern auch in hoch entwickelten industriellen Prozessen eingesetzt. Welchen Einfluss hat es auf die Entwicklung der Automobilindustrie?
Mehr sehen
Logistik in der Autoindustrie – Effizitente Lösungen und Innovationen
Automobilindustrie, Logistik, Industrie 4.0
Geschäftsablauf. Schlanke (lean) Lieferkette, reverse Logistik, Blockchain und andere Innovationen im Bereich der Logistikwelt sind neue Lösungen für cutting-edge Unternehmen im Sektor der Autofertigung. Diese Methoden des effizienten Supply-Chain bieten auch wesentliche Hilfe. Wie sollte die Logistik für Autofertigung aussehen, sodass mit Autoherstellungsprozessen allen Anforderungen gerecht werden können?
Mehr sehen
3D-Druck und Spritzgießen – lassen sich diese beiden Technologien kombinieren?
Automobilindustrie, Innovation, Industrie 4.0
Sind die Vorteile des 3D-Drucks und des Spritzgießens in größerem Maßstab kombinierbar? Die Automobilindustrie beweist zunehmend, dass dies tatsächlich möglich ist. Wenn sich die beiden Technologien gegenseitig ergänzen, können sie tatsächlich eine Vielzahl von Vorteilen bringen.
Mehr sehen
Was ist Lean SCM? Vorteile in der Automobilindustrie
Automobilindustrie, Lieferkette, Industrie 4.0
Lean Supply Chain Management findet bei denjenigen, die sich für die Optimierung produktionsnaher Prozesse in der Automobilindustrie interessieren, immer mehr Aufmerksamkeit. Lean SCM bietet eine Reihe echter Vorteile.
Mehr sehen
Kosten-Nutzen- und Machbarkeitsanalyse im Automobilbereich
Automobilindustrie, Branchenmanagement, Industrie 4.0
Wie kann abgeschätzt werden, ob ein bestimmtes Bauteil hergestellt werden kann und wie hoch die Produktionskosten sein werden? Diese Fragen sind in der Automobilindustrie besonders wichtig. Hier sind die wichtigsten Punkte bezüglich Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Analysen.
Mehr sehen